Corona-Tests
ohne Terminvereinbarung
in Gelsenkirchen
Kostenfreie Beratung unter der Service-Hotline:
✆ 0800 880 70 80
Corona-Tests ohne ärztliche Überweisung oder Termin
Antigen-Test oder PCR-Test mit schnellem Ergebnis
Corona-Tests werden durch unser qualifiziertes medizinisches Personal durchgeführt und liefern Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein zuverlässiges Ergebnis.
Kostengünstig
Die Zuzahlung für einen Schnelltest beträgt 15 Euro, PCR-Tests führen wir für 85 Euro durch.
Schnell
Ohne vorherige Anmeldung und ohne lange Wartezeiten. Wir empfehlen die PassGo-App, mit der Sie nicht auf Ihr Testergebnis warten müssen.
Zuverlässig
Datenschutz
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und geschützt. Dies garantiert unsere ISO 9001 Zertifizierung.
Sicher
Ihre Sicherheit ist unsere Priorität: wir arbeiten nach höchsten Hygienestandards.
Fachpersonal
Wir setzen ausschließlich medizinisches Fachpersonal für die Durchführung der Corona-Tests ein.

Erst testen, dann nachverfolgen
Schnelltests mit der PassGo App

Mit Ihrem QR-Code und integrierten Zeitstempel können Sie direkt in unseren Drive-In fahren. Wir übertragen Ihnen das Testergebnis Ihres Schnelltests wenige Minuten später direkt auf Ihr Smartphone.
Unkompliziert und sorgenfrei. Ganz ohne Papierkram. Bei vollem Datenschutz!
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.passgo.de.
Öffnungszeiten:
(Ohne Terminvereinbarung)
Wie funktioniert es?
Ablauf
1. Empfang
Bitte laden Sie sich, wenn sie für einen Schnelltest zu uns kommen, die PassGo-App auf ihr Smartphone herunter. Egal ob mit oder ohne App, halten Sie bitte einen Lichtbildausweis zur Identifizierung bereit.
2. Testung
Nach Aufforderung können Sie den Bereich für die Corona-Tests betreten. Unser medizinisches Fachpersonal entnimmt einen Rachen-Abstrich durch ein Nasenloch.
3. Ergebnis
Wenn Sie die PassGo-App verwenden oder eine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, können Sie das Testgelände sofort verlassen. Das Ergebnis wird Ihnen digital übermittelt.
Hinweis: Um Verzögerungen zu vermeiden, empfehlen wir die Nutzung der App.
Wichtig: Bitte beachten Sie vor Ort die Abstandsregeln, die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes und halten Sie sich an das Personenleitsystem.
Noch Fragen?
Am häufigsten gestellte Fragen
Wie lange haben Sie geöffnet?
Wir sind Montag – Samstag von 7.30 bis 18.30 Uhr und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr für Sie da.
Brauchen wir einen Termin?
Für den Antigen-Schnelltest benötigen Sie keinen Termin.
Ich komme mit meinen Kindern. Wie ist da der Ablauf, wenn Sie kein Handy haben?
Wir nehmen die Daten Ihres Kindes manuell auf. Wichtig ist, dass Sie auch hierbei an einen Lichtbildausweis, Schülerausweis o.ä. denken. Alternativ können Sie vorab einen QR Code mit allen nötigen Informationen selbst erstellen und in der Teststation vorzeigen https://epg.eguest.de/.
Fragen zu unseren Antigen-Schnelltests
Welchen Antigen-Schnelltest nutzen Sie?
Wir arbeiten mit dem Green Spring SARS-CoV-Antigen Schnelltest der Firma Shenzhen Lvshiyuan Biotechnology. Dieser wird von allen EU-Staaten anerkannt.
Wie wird Ihr Befund ausgestellt?
Unser Befund wird zweisprachig (Deutsch/Englisch) ausgestellt. Zudem beinhaltet der Befund Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum), die Test Art, den Hersteller, den Testname, die Daten zur Teststation, das Testdatum und die Testuhrzeit.
Wie lange ist mein Schnelltest-Befund gültig?
Der Antigen-Schnelltest ist laut Verordnung des Gesundheitsministeriums maximal 24 Stunden gültig.
Ab welchem Alter testen Sie?
Wir testen jede Person unabhängig vom Alter, wenn die Notwendigkeit besteht.
Welche Voraussetzungen müssen für die Einreise in Land XY erfüllt werden?
Die Voraussetzungen für die Einreise sowie Ausreise variieren sehr stark. Bitte informieren Sie sich über das jeweilige Land beim Auswärtigen Amt.
Kann man mehrere Personen in die PassGo App hinzufügen?
- Nein, die Registrierung ist nur jeweils für eine Person möglich. Alternativ können Sie je Person vorab einen QR Code mit allen nötigen Informationen selbst erstellen und in der Teststation vorzeigen https://epg.eguest.de/.
Wie teuer ist der PoC-Schnelltest?
Ab dem 01.07.2022 beträgt die Gebühr je Schnelltest 15€.
Welche Person muss lediglich eine Zuzahlung von 3€ zahlen?
Personen über 60, Personen mit einer roten Corona WarnApp, Personen mit Vorerkrankungen welche einen schweren Coronaverlauf erwarten lassen, Personen welche am selben Tag Veranstaltungen in Innenräumen besuchen werden (Achtung: Nachweise müssen erbracht werden, incl. Selbstauskunft).
Wie kann vor Ort bezahlt werden?
Bevorzugt elektronisch per Karte. Alle gängigen Karten werden akzeptiert, darüber hinaus ebenfalls Apple und Google-Pay. Eine Barzahlung ist darüber hinaus ebenfalls möglich.
Fragen zu unseren PCR-Tests
Wie viel kostet ein PCR-Test?
Ein PCR Test kostet 85€. Diese Kosten entfallen jedoch bei einem positiven Schnelltest vor Ort oder mitgebrachten Eigentest.
Wie kann vor Ort bezahlt werden?
Bevorzugt elektronisch per Karte. Alle gängigen Karten werden akzeptiert, darüber hinaus ebenfalls Apple und Google Pay. Eine Barzahlung ist darüber hinaus ebenfalls möglich.
Stellen Sie die PCR-Befunde mit einem QR-Code aus?
Sie bekommen von uns ein QR Code. Dieser leitet Sie zu der Ergebnisseite des Labors. Über die Corona Warn App Hotline können Sie sich eine TAN Nummer zum Einpflegen in die Corona WarnApp ausgeben lassen.
In welcher Sprache wird das Ergebnis ausgestellt?
Das Ergebnis wird standardmäßig auf Deutsch und Englisch ausgestellt.
Wann erhalte ich das PCR-Ergebnis?
Das Testergebnis ist in der Regel nach 24-36 h allerspätestens 48 h abrufbar.
Muss ich die PassGo-App für den PCR-Test installieren?
Nein, die App ist nur für die Durchführung des Antigen-Schnelltests notwendig.
Brauche ich einen Termin für einen PCR-Test?
Nein, Sie können einfach zu den regulären Öffnungszeiten in das Testzentrum fahren. Bitte sprechen Sie die Kollegen vor Ort an.